Post by jan rosinowskidie konditionen von fxsol klingen halt genial - spread bei usd/eur von
3 pips und *null* commission. und der markt scheint durchaus liquide
zu sein. irgendwie sehe ich den haken nicht.
als Haken wird betrachtet, daß die Kurse, die Du bei einem FX broker
bekommst, von dem selbst gemacht werden. Es ist nicht "der Markt", der
über Kurse und Spread entscheidet, sondern der Broker (wobei der sich
natürlich schon am Interbanken-Handel orientieren wird). Deswegen bieten
die verschiedenen Broker ja auch unterschiedliche weite Spreads an.
Außerdem bieten die Broker ihre engen Spreads auch nicht unbedingt immer
an, sondern wenn die Marktkonditionen es zulassen. Ein Spread von 3 ist
dann auch nichts so tolles, weil der Spread an der GLOBEX bei
entsprechender Lage dann nur 1 beträgt. Die Gebühren sind bei IB 2.4$
für einen Kontrakt, jede Bewegung um einen Tick/Pip bedeutet 12.5$
Bewegung, das ist also auch nicht die Welt.
Post by jan rosinowskidie eurofuture sind mit 1mio notional fuer mich oversized, zu den
minis hab ich auf die schnelle nix gefunden. wie sind denn da die
An der Globex gibt es den normalen EUR/USD-Kontrakt über 125.000 Euro,
wobei Du nur 1.600$ Margin hinterlegen mußt - Du brauchst diese großen
Beträge nicht wirklich bewegen, das ist ja gerade die Hebelwirkung
dieser Instrumente. Auch bei einem FX broker wirst Du deren leverage
nutzen müssen, damit Kursschwankungen in der 4. Nachkommastelle wie bei
Devisen Dir irgendeinen messbaren Erfolg bringen sollen....
Daneben gibt es an der Globex noch einen kleinen Kontrakt, der ist halb
so groß. Beim kleinen ist allerdings der Spread in der Regel mindestens
doppelt so groß wie beim normalen und mein Eindruck ist, daß wesentlich
weniger gehandelt wird. Die Markttiefe ist wesentlich auch dünner
besetzt. Würde ich nicht machen.
Post by jan rosinowskispreads? slippage bzw markttiefe?
Slippage ist in der Regel Null, außer wenn es gerade richtig hektisch
ist. Naja, das stimmt nur halb. Zum inside quote stehen meist nur wenige
Kontrakte zur Verfügung, die kann man schon mal verpassen, dann
erwischst Du einen oder seltener mal zwei Ticks später.
Post by jan rosinowskider einzige charme scheint mir bei globex die ib-anbindung zu sein
Es ist vielleicht Geschmackssache, aber ich fühle mich an einem Markt
wohler als bei einem einzelnen Broker, der mir Kurse stellt. Die
Liquidität und dergleichen ist für unsere Größenordnungen wahrscheinlich
gleich. Ja, die IB-Anbindung ist natürlich praktisch, ist übrigens
auch mehr Sicherheit als bei einem FX broker, lies mal deren
Kleingedrucktes und vergleich es mit IB. Außerdem bin ich an die
IB-Software gewöhnt und in Verbindung mit SierraChart ist das besser,
als was die meisten FX broker so an den Start bringen.
Sieh es mal umgekehrt: es gibt wenig Gründe, es bei einem Broker statt
an der Börse zu machen.
Schönen Gruß,
----------------------------------------------------------------------
Oli Kai Paulus Bergstraße 18 Fon +49.30.28390731
***@t-online.de D-10115 Berlin Fon +49.172.3914294