Discussion:
Wie Emmitent von Optionsscheinen werden?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Suhr
2004-03-07 10:35:24 UTC
Permalink
Hallo,

wie wird man Emmitent von Optionsscheinen bzw. wie
kann man sich am Gewinn, den der Emmitent von
Optionsscheinen macht, beteiligen?

Danke und schönen Gruss

Michael
Gerd Roppelt
2004-03-07 12:32:49 UTC
Permalink
Post by Michael Suhr
wie wird man Emmitent von Optionsscheinen
Bevor Du eine Banklizenz erwirbst, möchtest Du vielleicht erst mal
den Unterschied zwischen Optionen und Optionsscheinen kennenlernen
und Dich dann auf <http://trainingscenter.deutsche-boerse.com/>
weiterbilden.

HTH und schönen gruß
Gerd
jan rosinowski
2004-03-07 13:03:57 UTC
Permalink
Post by Michael Suhr
wie
kann man sich am Gewinn, den der Emmitent von
Optionsscheinen macht, beteiligen?
deutsche bank aktie kaufen
Michael Suhr
2004-03-07 17:44:13 UTC
Permalink
Hi Jan,

ja klar. Die Idee hatte ich ja auch schon. Nur dann kaufe
ich auch noch die Risiken für alles andere. Es sei denn,
die Bank tritt vorwiegend als Emmittent auf.

Welche Institute kämen denn da in Frage?


Schönen Gruss

Michael
Jens Kubieziel
2004-03-07 13:29:07 UTC
Permalink
wie wird man Emmitent von Optionsscheinen bzw. wie kann man sich am
Gewinn, den der Emmitent von Optionsscheinen macht, beteiligen?
Geh an die Eurex und verkaufe Optionen. Hast ein ähnliches Konstrukt zu
weniger komplizierten Bedingungen.
--
Jens Kubieziel http://www.kubieziel.de
Michael Suhr
2004-03-07 17:46:23 UTC
Permalink
Hi Jens,
Post by Jens Kubieziel
Geh an die Eurex und verkaufe Optionen. Hast ein ähnliches Konstrukt zu
weniger komplizierten Bedingungen.
Brr. Das kann aber böse in´s Auge gehen. Und ich fürchte, dass ich nicht
die dazu nötige Finanzkraft habe. Allein die Summen mit denen man da
in Vorkasse gehen muss (Bei einem Börsenmakler meine ich) schrecken schon.


Schönen Gruss

Michael
Joern P. Meier
2004-03-07 18:12:51 UTC
Permalink
Post by Michael Suhr
Post by Jens Kubieziel
Geh an die Eurex und verkaufe Optionen. Hast ein ähnliches Konstrukt zu
weniger komplizierten Bedingungen.
Brr. Das kann aber böse in´s Auge gehen. Und ich fürchte, dass ich nicht
die dazu nötige Finanzkraft habe. Allein die Summen mit denen man da
in Vorkasse gehen muss (Bei einem Börsenmakler meine ich) schrecken schon.
Vor allem wäre das wohl an deinen Zielen vorbei. Der OS-Emittent verdient
am Spread (ja, da wäre er mal wieder, der Market-Maker). Ich sehe aber
keine praktische Möglichkeit, wie man das als Privatanleger machen
könnte. ;)
--
"It's characteristic of democracy that majority rule is understood as
being effective not only in politics but also in thinking. In thinking,
of course, the majority is always wrong." -- Joseph Campbell
----------+ The Dark experience: de.alt.talk.dunkle-seite +------------
Dominik Esser
2004-03-07 18:22:50 UTC
Permalink
Tachchen,
Post by Michael Suhr
wie wird man Emmitent von Optionsscheinen bzw. wie
kann man sich am Gewinn, den der Emmitent von
Optionsscheinen macht, beteiligen?
erst mal lernen, wie mal Emittent richtig schreibt. Dann lesen, daß ein
institutioneller Emittent nicht zocken darf und vom Spread lebt.

EKNW, DOminik
0815
2004-03-07 21:04:12 UTC
Permalink
Post by Michael Suhr
Hallo,
wie wird man Emmitent von Optionsscheinen bzw. wie
Indem Du eine Bank oder ein Brokerunternehmen aufmachst.
Vielleicht auch durch die Gruendung einer boersennotierten AG.
Post by Michael Suhr
kann man sich am Gewinn, den der Emmitent von
Optionsscheinen macht, beteiligen?
Wenn Du Discountzertifikate kaufst kannst Du an
den Optionspraemien verdienen,welche die Kaeufer
von Optionen/Optionsscheinen zahlen,wennŽs klappt.
Beim Spread wuesste ich keine ich keine Moeglichkeit.

Loading...