Discussion:
Devisen-Spekulationen gängeln die Weltwirtschaft
(zu alt für eine Antwort)
Selzer McKenzie
2004-10-25 05:59:38 UTC
Permalink
Die Devisen-Zockerei gängelt die Weltwirtschaft

Werte Trader,
zur heutigen Morgenzeit in Japan hat der Euro wieder mal einen
enormen Sprung nach vorne gemacht und liegt derzeit mit fast
1 Cent plus auf 1.2769

Es ist schon möglich, dass sich viele Zocker dieser Welt mit
Billionen-Beträgen versprekuliert haben, nach dem Anstieg
geshoprtet haben und sich jetzt eindecken müssen. So etwas
treibt ja einen Kurs weiter nach oben.

Und wenn der Euro, wie gemutmast wird, tatsächlich auf 1.30 steigen könnte,
dann hat das, wie jetzt schon, ganz enorme Auswirkungen auf die
Wirtschaft.

Man kann es ja nur sagen, das stündliche herumzocken von Billionen
Euro und Dollars bestimmt die Kurse und damit schon fast die Wirtschaft.

Und ich prognostiziere:
Es wird in den nächsten 3 Wochen in Deutschland eine enorme
Benzinpreiserhöhung von fast 8 Cent und eine enorme Heizölpreiserhöhung
geben.
Abner auch der Dax könnte sehr schnell erst mal wieder die 3.600er Marke sehen.


Der Oilpreis liegt auf höchstem Niveau und wird in den nächsten
6 Monaten nicht fallen. Der Oilpreis ist aber an den Dollar gekoppelt,
und der Dollar wird wahrscheinlich in den nächsten 3-4 Wochen
wieder steigen, auf das Mass, was er erst vor 4 Wochen hatte,
ca. 1.21. Der Dollar ist also derzeit fast 10 Cent unterbewertet.

Und dann müssen die Benzinpreise erhöht werden, wenn der Euro fällt.
Sie können sicher sein, Benzin und Heizöl wird in Kürze erheblich teurer,
sobald
der Dollar etwas steigt. Der Oilpreis selbst wird sich nicht verändern,
und wenn der auch noch vielleicht auf 55-60 $ Dollar steigt, dann
würde das Benzin theoretisch (wenn auch der Dollar wieder steigt),
um ca. 15 Cent teurer. Also, tanken sie sicherheitshalber jetzt schon mal voll,

billiger wird auf keinenfall, sondern erheblich teurer.

Vorige Woche hat die Regierung eine Prognose für das Wirtschaftswachstum
mit 1,5% herausgegeben. In den letzten Jahren mussten solche Prognosen
immer wieder nach unten korrihiert werden.
Ich behaupte: Es wird in Deutschland ein Null-Wachstum, ja sogar ein
Minuswachstum geben. Und das hängt mit dem Oilpreis sehr wohl
zusammen.
Wenn der Dollar steigt, und er wird wieder steigen
von derzeit 1.27 (oder bald vielleicht von 1.30) auf 1.20,
dann sind das ca. 10%. Eine Verteuerung des Oilpreises um 10% hat
der Wirtschaft in den letzten Jahren immer mindestens 0,5% Wirtschaftswachsum
gekostet.

Es ist doch absurd, was da passiert - und es passiert nur durch diese
ungemein hohe Devisenzockerei - der Oilpreis steigt, der Dollar fällt
und der Euro steigt. Na dann Mahlzeit, wenn das wieder auf den
normalen Level zurückkomt.

Und hieer nochmal in Kürze meine Prognose (ich behaupte übrigens,
ich werde zu 100% Recht behalten!!!), bis Weihnachten:

1.) Der Dax wird kurzfristig mal die 3600er Marke sehen
2.) Der Dax wird aber auch auf ca. 4.100 steigen
3.) Heizöl wird um mindestens 15 Cent pro Liter teurer
4.) Benzin wird um mindestens 8 Cent teurer
5.) Noch in diesem Jahr korrigiert die Regierung die Wachstumsprognosen

Na, dann schauen wir mal.

SMcK
www.Trading-Prognosen.de.vu
www.SelWave.com
Selzer McKenzie
2004-10-25 06:01:09 UTC
Permalink
Die Devisen-Zockerei gängelt die Weltwirtschaft

Werte Trader,
zur heutigen Morgenzeit in Japan hat der Euro wieder mal einen
enormen Sprung nach vorne gemacht und liegt derzeit mit fast
1 Cent plus auf 1.2769

Es ist schon möglich, dass sich viele Zocker dieser Welt mit
Billionen-Beträgen versprekuliert haben, nach dem Anstieg
geshoprtet haben und sich jetzt eindecken müssen. So etwas
treibt ja einen Kurs weiter nach oben.

Und wenn der Euro, wie gemutmast wird, tatsächlich auf 1.30 steigen könnte,
dann hat das, wie jetzt schon, ganz enorme Auswirkungen auf die
Wirtschaft.

Man kann es ja nur sagen, das stündliche herumzocken von Billionen
Euro und Dollars bestimmt die Kurse und damit schon fast die Wirtschaft.

Und ich prognostiziere:
Es wird in den nächsten 3 Wochen in Deutschland eine enorme
Benzinpreiserhöhung von fast 8 Cent und eine enorme Heizölpreiserhöhung
geben.
Abner auch der Dax könnte sehr schnell erst mal wieder die 3.600er Marke sehen.


Der Oilpreis liegt auf höchstem Niveau und wird in den nächsten
6 Monaten nicht fallen. Der Oilpreis ist aber an den Dollar gekoppelt,
und der Dollar wird wahrscheinlich in den nächsten 3-4 Wochen
wieder steigen, auf das Mass, was er erst vor 4 Wochen hatte,
ca. 1.21. Der Dollar ist also derzeit fast 10 Cent unterbewertet.

Und dann müssen die Benzinpreise erhöht werden, wenn der Euro fällt.
Sie können sicher sein, Benzin und Heizöl wird in Kürze erheblich teurer,
sobald
der Dollar etwas steigt. Der Oilpreis selbst wird sich nicht verändern,
und wenn der auch noch vielleicht auf 55-60 $ Dollar steigt, dann
würde das Benzin theoretisch (wenn auch der Dollar wieder steigt),
um ca. 15 Cent teurer. Also, tanken sie sicherheitshalber jetzt schon mal voll,

billiger wird auf keinenfall, sondern erheblich teurer.

Vorige Woche hat die Regierung eine Prognose für das Wirtschaftswachstum
mit 1,5% herausgegeben. In den letzten Jahren mussten solche Prognosen
immer wieder nach unten korrihiert werden.
Ich behaupte: Es wird in Deutschland ein Null-Wachstum, ja sogar ein
Minuswachstum geben. Und das hängt mit dem Oilpreis sehr wohl
zusammen.
Wenn der Dollar steigt, und er wird wieder steigen
von derzeit 1.27 (oder bald vielleicht von 1.30) auf 1.20,
dann sind das ca. 10%. Eine Verteuerung des Oilpreises um 10% hat
der Wirtschaft in den letzten Jahren immer mindestens 0,5% Wirtschaftswachsum
gekostet.

Es ist doch absurd, was da passiert - und es passiert nur durch diese
ungemein hohe Devisenzockerei - der Oilpreis steigt, der Dollar fällt
und der Euro steigt. Na dann Mahlzeit, wenn das wieder auf den
normalen Level zurückkomt.

Und hieer nochmal in Kürze meine Prognose (ich behaupte übrigens,
ich werde zu 100% Recht behalten!!!), bis Weihnachten:

1.) Der Dax wird kurzfristig mal die 3600er Marke sehen
2.) Der Dax wird aber auch auf ca. 4.100 steigen
3.) Heizöl wird um mindestens 15 Cent pro Liter teurer
4.) Benzin wird um mindestens 8 Cent teurer
5.) Noch in diesem Jahr korrigiert die Regierung die Wachstumsprognosen

Na, dann schauen wir mal.

SMcK
www.Trading-Prognosen.de.vu
www.SelWave.com
Selzer McKenzie
2004-10-25 07:31:29 UTC
Permalink
Na also, der Dax im Sinkflug

Werte Trader,
es ist jetzt 9.10 Uhr und lesen Sie, was ich Ihnen vor 2 Stunden muitgeteilt
habe.
Der Dax hat heute mit einem satten Minus von 84 Punkten eröffnet.
Bis zu r 3.600er Marke ist es also garnicht mehr soweit, und da wird der
Dax kurzfristig auch noch landen.

Und nochmal: Schuld an allem sind die Spekulationen und der
unverständliche Anstieg des Euros.
Die Japaner mischen offenbar jetzt auch mit, der Yen ist um fast 1%
gefallen. Aber vielleicht sind die Japaner ja auch nur auf den
fahrenden Zug aufgesprungen, haben geshortet und mussten
glattsstellen.

Ich sage es: In diesen Tagen haben wahrscheinlich Tausende von Banken
und Tradern rund um die Welt enorme DevisenVerluste gemacht (ich
selbst bin ja schon mit meinen lumpigen 130.000 dabei), aber einige Wenige
sind enorm reich geworden.
Und ich schliesse etwas anderes nicht aus: Vielleicht gi8bts da bald
wieder so eine Pleite wie Baerings usw., diesmal möglicherweise wieder in
Japan. Es wäre ja richtig gewesen, zu shorten, als der Euro
innerhalb weniger tage von 1.20 auf 1.25 kam, und wenn da einer
Millarden oder Billarden auf Margin gemacht hat, dann ist der jetzt pleite.

Zufällig in England habe ich mich vor 8 Monaten mal mit Nick Leesen
unterhalten, der nach 6 Jahren Haft nunmehr als Kartenknipser in einem
Kino in London arbeitet. Was Leeson damals gemacht hat, hätte ich auch
und wahrscheinlich jeder andere Trader auch gemacht.
Leeson ist in Wahrheit nur ein Erbebenopfer.
Der Nickkei war damals von 30 Tausend auf 17 Tausend abgestürzt und
begann wieder zu steigen. Da hat Leeson mit zig Millarden gelongt und
eines morgens gibts in Kobe ein Erbeben, wo die ganze Stadt versunken war.
Nur deshalb stürzte der Nikkei damals um 10% wieder ab und Bearings
hatte einen Verlust von 3 Millarden netto.
Wäre das Erbeben nicht gewesen, hätte man Leeson auf einer Senfte
als den grössten Trader aller Zeiten herumgetragen. Stattdessen durfte
der in Singapore für 6 Jaghre in den Knast.

Und ich bleibe auch bei meiner Prognose: die deutsche Regierung wird
noch dieser Tage die Wirtschaftsprognosen heruntersetzen müssen.
Es wird weder ein Wirtschaftswachstum von 1,5% geben, sondern
wahrscheinlich ein Null-Wachstum oder ein Minus-Wachstum.
Für die deutsche Wirtschaft - ausgenommen der Exportwirtschaft -
stehen enorme Probleme ins Haus, wenn der Dollar steigt, der Oilpreis
ist heute schon wieder gestiegen.
Mindestens 0,5% Wirtschaftswachstum wird das der deutschen Wirtschaft kosten.
Und da der Dollar wohl im November steigen wird, der Oilpreis nicht weiter
fällt, sind die Probleme da. Aber mir glaubt ja keiner.
Warten wir mal die nächsten 3 Wochen ab.
Und nochmal: Kaufen Sie jetzt Ihr Heizöl, tanken Sie den Wagen voll,
Heizoil und Benzin wird in den nächsten 3 Wochen um ca. 8-15 Cent
teurer. Wetten!
Dr.D.Selzer-McKenzie
www.SelWave.com
www.Trading-Prognosen.de.vu

Loading...